Baumkronenpfad
Corona Info
Bitte beachten Sie, dass Sie für einen Besuch des Baumkronenpfades registriert werden müssen. Sie können sich mit der Luca-App vor Ort einloggen oder ein Papierformular ausfüllen.
Das Formular können Sie sich auch vorher herunterladen:
Erfassungshinweis zum Download
Bitte beachten Sie im Tiergarten Ivenack die Hygieneregelungen gemäß der Beschilderung und Hinweise der Mitarbeiter*innen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Im Herzen von Mecklenburg-Vorpommern wurde im Ivenacker Tiergarten der neue „Baumkronenpfad Ivenacker Eichen“ am 30. August 2017 feierlich eröffnet. Rund 100 geladene Festgäste, unter anderem Dr. Till Backhaus, Minister für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern sowie der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern wurden auf der Eröffnungsfeier willkommen geheißen. Mit dem Neubau können die Besucher auf einem 620 Meter langen Baumkronenpfad den Wald aktiv erleben. Die 40 Meter hohe Aussichtsplattform, die mit Hilfe eines Aufzugs erreichbar ist, bietet einen Rundumblick über die Baumkronen der uralten Eichen und den Ivenacker See. Die Gäste des Ivenacker Tiergartens haben die Möglichkeit, auf 14 Stationen Wissenswertes über den Wald zu erfahren und die beeindruckenden Baumriesen vom Stamm bis zur Krone aus der Nähe zu erkunden. Der gesamte Pfad einschließlich der Wendelrampe und Turm ist barrierefrei erschlossen und für die Benutzung mit Kinderwagen und für Rollstuhlfahrer geeignet.
Die Integration des Baumkronenpfades in den schützenswerten Waldbestand wurde durch eine außerordentlich filigrane Konstruktionsweise erreicht. Dabei wurde eine in dieser Form einmalige und völlig neuartige Konstruktionsform der gewendelten Erschließungsrampe verwendet. Diese ermöglicht es die Baumriesen vom Stamm bis zur Krone aus nächster Nähe zu erleben.
Im 2. Bauabschnitt wird der Baumkronenpfad durch eine geflochtene Hängebrücke mit einer Gesamtlänge von 43 Metern erweitert. Damit handelt es sich um das längste Beispiel dieser Brückenart in ganz Deutschland.
Hier einige Eckdaten:
Gesamtlänge: | 620 m |
Rampenlänge: | 230 m |
Verbaute Stahlmenge: | 230 Tonnen |
Verbaute Holzmenge: | 200 m³ |
Anzahl der Staketen: | 1500 Stück |
Holzpalisaden Eiche: | 250 Stück |
Pfadhöhe: | 16–23 Meter über dem Waldboden |
Aussichtsturm Gesamthöhe: | 40 m |
Aufzug im Turm: | mit drei Haltestationen |
Begehbare Fläche: | 1200 m² |
Preise, Öffnungszeiten, Sonstiges und Kontakt
✆ Besucherinfo Hotline: 039957/298-16
Ansprechpartner:
Landesforst MV
Anstalt des öffentlichen Rechts
Forstamt Stavenhagen
An den Tannen 1, 17139 Gielow
Tel.: 039957 / 298-16
Fax: 039957 / 298-15
Email: stavenhagen@lfoa-mv.de
Öffnungszeiten:
Der Ivenacker Tiergarten ist ein Ganzjahresausflugsziel und auch bei schlechtem Wetter, sofern kein Sicherheitsrisiko besteht, durchgängig geöffnet.
Der Baumkronenpfad befindet sich von November bis März im Winterschlaf. Ausnahme sind die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr.
Für den Ivenacker Tiergarten und den Baumkronenpfad gelten folgende Kassen - und Öffnungszeiten:
März* | nur an den Wochenenden | 09.30-16.00 Uhr |
April | täglich | 09:30-17:00 Uhr |
Mai–September | täglich | 9:30-18:00 Uhr |
Oktober | täglich | 9:30-17:00 Uhr |
Dezember* | 27.12. - 30.12. | 09:30-16:00 Uhr |
*Der Baumkronenpfad ist von November bis März geschlossen.
Hinweise zu den Kassen- und Einlasszeiten:
- Tickets für den Baumkronenpfad erhalten Sie bis 1 Stunde vor Ende der Öffnungszeiten.
- Bei extrem schlechter Witterung (Sturm, Hagel, Schneefall, Glatteis) muss der Baumkronenpfad geschlossen werden.
- Aktuelles erfahren Sie über die Besucher Hotline: 039957/298-16
Preise:
Tageskarten
Tiergarten | Tiergarten und Baumkronenpfad | |
Erwachsene |
5,00 € | 9,00 € |
Ermäßigt (mit Ausweis: Menschen mit Behinderung, Schüler*innen ab 15 Jahren, Studierende, Auszubildende, Rentner*innen, Gruppen ab 15 Personen) | 4,00 € | 8,00 € |
Kinder unter 6 Jahren* | Eintritt frei | Eintritt frei |
Kinder von 6 bis 14 Jahren* | 2,00 € | 3,00 € |
Familienkarte (2 Erwachsene und eigene Kinder von 6 bis 14 Jahren) | 12,00 € | 21,00 € |
Kindergartengruppen und Schulklassen** | Eintritt frei | Eintritt frei |
Saisonkarten
Tiergarten | Tiergarten und Baumkronenpfad | |
Erwachsene |
15,00 € | 27,00 € |
Ermäßigt (mit Ausweis: Menschen mit Behinderung, Schüler*innen ab 15 Jahren, Studierende, Auszubildende, Rentner*innen, Gruppen ab 15 Personen) | 12,00 € | 24,00 € |
Kinder von 6 bis 14 Jahren* | 5,00 € | 8,00 € |
Familienkarte (2 Erwachsene und eigene Kinder von 6 bis 14 Jahren) | 35,00 € | 65,00 € |
Führung***
bis 1,25 Stunden | 75,00 € |
bis 1,5 Stunden | 95,00 € |
bis 2,5 Stunden | 145,00 € |
* nur in Begleitung Erwachsener
** nur in Begleitung Erwachsener, je Gruppe/Schulklasse zwei Aufsichtspersonen Eintritt frei, nur nach Anmeldung
*** zzgl. Eintritt, Kindergartengruppen und Schulklassen unentgeltlich, nur nach Anmeldung
Gutscheine können Sie bei Helen Andrews (Telefon: 039957/298 - 15 oder E-Mail: helen.andrews@lfoa-mv.de ) im Forstamt Stavenhagen erwerben.
Kontakt: Gruppenführung nach Anmeldung
Tel.: 0173/2472166 oder
Email: joerg.hellwig@lfoa-mv.de
Für den Baumkronenpfad noch wichtig:
Der Aufzug am Baumkronenpfad ist derzeit aufgrund technischer Störungen außer Betrieb!
- Haustiere aller Art sind auf dem Pfad nicht erlaubt. (Ausnahme: Behinderten-Begleithunde und Betreuungs-Assistenzhunde, die durch den Behinderteneingang Zutritt haben.
- Bei Gewitter, Hagel, Sturm, Eis und Schneefall kann der Pfad geschlossen werden.
Bei Regen ist der Pfad jedoch geöffnet. - Kinder bis 12 Jahre nur in Begleitung Erwachsener.
- Inline-Skates, Scooter etc. sind auf dem Pfad aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt.
Anfahrt
Der Baumkronenpfad wurden mit finanziellen Mitteln der Europäischen Union und der Jost Reinhold Stiftung gefördert.