Naturnahe Forstwirtschaft
Die Ziele und Grundsätze einer naturnahen Forstwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern wurden von der Landesregierung am 05. Dezember 1995 bestätigt und wurden im Informationsblatt der Landesforstverwaltung (Sonderausgabe Januar 1996) veröffentlicht. Diese Ziele und Grundsätze sind seither die Grundlage der langfristigen Waldentwicklung im Lande und gelten als verbindlicher Rahmen für forstliche Maßnahmen, wobei ökonomische und ökologische Erfordernisse entsprechend den landesspezifischen Bedingungen berücksichtigt werden. Mit der Erzeugung von Nutzholz für den gesellschaftlichen Bedarf sollen auch alle ökologische und soziale Belange Berücksichtigung finden, um ein optimales Ergebnis für die drei Säulen der Nachhaltigkeit zu bilden: Wirtschaft, Ökologie und Gesellschaft.
Waldbilder
Weitere Informationen finden Sie unter:
- Erlass zur Umsetzung von Zielen und Grundsätzen einer naturnahen Forstwirtschaft in M-V (PDF, 0,09 MB)
- Heft A1: Ziele und Grundsätze einer naturnahen Forstwirtschaft in M-V (PDF, 0,05 MB) Heft A1: Ziele und Grundsätze einer naturnahen Forstwirtschaft in M-V
- Heft A2: Richtlinien zur Umsetzung von Zielen und Grundsätzen einer naturnahen Forstwirtschaft in M-V (PDF, 0,09 MB)
- Grüner Ordner - Naturnaher Waldbau in MV