Landesforst MV
Zum 1. Januar 2006 wurde die Landesforst Mecklenburg-Vorpommern als Anstalt öffentlichen Rechts gegründet. Rechtliche Grundlagen für die Tätigkeit der Landesforst MV sind das Landesforstanstaltserrichtungsgesetz (LFAErG MV) und das Landeswaldgesetz MV. In ihrer Satzung regelt die Landesforst MV unter anderem ihren Aufbau und ihre innere Organisation. Die Landesforst MV nimmt sämtliche Aufgaben einer Einheitsforstverwaltung wahr. Dabei liegen Forsthoheit, Forstliche Dienstleistungen und Forstbetrieb in einer Hand.
Der Eigene Wirkungskreis ist unternehmerisch ausgerichtet, um mindestens Kostendeckung zu erzielen. Um dieses Ziel auch weiterhin zu erreichen, wurde die „Unternehmerische Konzeption für den Eigenen Wirkungskreis 2013 bis 2020“ erarbeitet.
Dokumente und Links
- Leitbild der Landesforst MV (PDF, 2,97 MB)
- Landesforstanstaltserrichtungsgesetz
- Satzung der Landesforstanstalt M-V (PDF, 0,07 MB)
- Unternehmerische Konzeption der Landesforst MV 2008 - 2012 (PDF, 2,72 MB)
- Unternehmerische Konzeption der Landesforst MV 2013 - 2020 (PDF, 2,4 MB)
- Geschäftsbereicht der Landesforst MV 2008/2009 (PDF, 2,7 MB)
- Geschäftsbericht der Landesforst MV 2010/2011 (PDF, 4,69 MB)
- Geschäftsbericht der Landesforst MV 2012/2013 (PDF, 12,36 MB)
- Geschäftsbericht der Landesforst MV 2014/2015 (PDF, 7,11 MB)
- Geschäftsbericht der Landesforst MV 2016/2017 (PDF, 8,47 MB)