Landesforst MV – Waldservice und Energie GmbH
Unsere Unternehmensbereiche
Unternehmensbereich I: Energie


Photovoltaikanlage auf dem Dach des Usedomer Wildmarktes
Axel Stein (Landesforst MV – Waldservice und Energie GmbH)
Photovoltaikanlage auf dem Dach des Usedomer Wildmarktes
Axel Stein (Landesforst MV – Waldservice und Energie GmbH)
Die Landesforst MV – Waldservice und Energie GmbH engagiert sich im Bereich der erneuerbaren Energien. Die Betätigungsfelder liegen vorwiegend im Einsatz des heimischen Energieträgers Holz sowie der Nutzung von Wind- und Sonnenenergie. Ziel ist neben der wirtschaftlichen Tätigkeit auch die Stärkung der Wertschöpfung und der regionalen Wirtschaftskreisläufe in Mecklenburg Vorpommern. Wussten Sie dass bspw. eine Gemeinde mit 250 Haushalten, abhängig vom Gebäudebestand und dem eingesetzten fossilen Energieträger, jährliche Heizkosten von 150.000 € bis 200.000 € hat? Was würde es für MV bedeuten, wenn diese Mittel zunehmend im Land verbleiben?
Geschäftsfelder
Biomasse
• Errichtung und Betrieb von Energieerzeugungsanlagen auf Holzbiomassebasis
• Wärmecontracting
Photovoltaik
• Errichtung und Betrieb bzw. Verpachtung von Photovoltaikanlagen
Wind
• Beteiligung an Windenenergieprojekten
Ingenieurtechnische Leistungen
• Auditierung von Unternehmen nach dem Energiedienstleistungsgesetz
• Planungsleistungen und Projektmanagement
Unternehmensbereich II: Waldservice
Geschäftsfelder
Sachverständigen- und Gutachterwesen
• Forsteinrichtung und Standorterkundung
• Bestands-, Wildschadens- und Bodenbewertung
• Betriebsanalyse und Betriebskonzepte
• Drohnenbasierte Zustandserfassung und Auswertung
• Biotopkartierung und Faunistik
• Eingriff – Ausgleich – Bilanzierungen
Betriebs- und Umweltservice
• Projektmanagement für forstbetriebliche Dienstleistungen
• Waldwegebau – Beratung und Projektmanagement
• Entwicklung und Projektmanagement von Umweltdienstleistungen
• Digitalisierungsleistungen
Unternehmensbereich III: Vermarktung
Geschäftsfelder
Tourismus, Bildung, Gesundheit
• Entwicklung von Tourismus- und Gesundheitsprodukten
• Projektmanagement von Tourismus- und Gesundheitsangeboten
• Bereitstellung von Multiplikatoren für die forstliche Weiterbildung im weiteren Sinne
Wald-Shop
• Vermarktung von wald- und forstwirtschaftsbezogenen Produkten
Kontakt
Auf Ihre Anregung stehen wir für weitere Leistungen in unseren drei Unternehmensbereichen zur Verfügung.