News

Ihre Suchkriterien

  • Suchbegriff: 
  • Zeitraum:    alle
23.09.2025  | Wald-MV  | Wald M-V allgemein

7. ISFT Internationaler Kongress „Forest and Its Potential for Health“ findet in Waren (Müritz) statt

Keyspeaker Prof. Won Sop Shin aus Südkorea

Waren, 23.09.25 – Vom 23. bis 25. September 2025 wird Waren (Müritz) zum internationalen Treffpunkt für Wissenschaft, Politik und Praxis: Die International Society of Forest Therapy (ISFT) richtet gemeinsam mit der Landesforstanstalt [...]

18.08.2025  | Wald-MV  | Wald M-V allgemein

Landesforstanstalt MV präsentiert auf seiner Internetseite neues Online-Tool zur Baumartenwahl im Klimawandel

Neues Online-Tool zur Baumartenwahl im Klimawandel.

Schwerin, 5. August 2025 – Angesichts der zunehmenden Herausforderungen durch den Klimawandel hat die Landesforstanstalt Mecklenburg-Vorpommern an der Entwicklung des neuen Online-Tools „EVA-Baumartenwahl“ mitgewirkt. Das digitale Tool soll [...]

29.07.2025  | Wald-MV  | Wald M-V allgemein

Die Waldheldinnen & Waldhelden des Jahres 2025 sind gekürt!

Waldheldinnen & Waldhelden des Jahres

In der Zeit vom 1. Mai bis zum 9. Juli 2025 hatten Kinder im Kita- und Grundschulalter Zeit, sich gemeinsam mit unserem Maskottchen Edda Eichhörnchen für den Wald und das Klima stark zu machen und sich aktiv für den Klimaschutz zu [...]

28.07.2025  | Wald-MV  | Wald M-V allgemein

Waldolympiade 2025: Ein spannendes Finale und ein verdienter Landessieg!

Sieger der Waldolympiade 2025

Die 19. Waldolympiade Mecklenburg-Vorpommerns ist erfolgreich zu Ende gegangen – und der Landessieger 2025 steht fest! In diesem Jahr nahmen 344 vierte Klassen an insgesamt 78 Veranstaltungen im ganzen Land teil – ein großartiger Beweis für [...]

02.07.2025  | Wald-MV  | Wald M-V allgemein

Besuchen Sie die Ivenacker Methusalem-Eiche – Der 50. Nationalerbe-Baum Deutschlands

50. Nationalerbe-Baum - Ivenacker Methusalem-Eiche

Ivenack, 02. Juli 2025 – Die fast tausendjährige Methusalem-Eiche im Nationalen Naturmonument Ivenacker Eichen wird als 50. Baum in die Liste der Nationalerbe-Bäume Deutschlands aufgenommen. Die feierliche Ausrufung findet am 02.07.25 [...]

14.05.2025  | Wald-MV  | Wald M-V allgemein

Auftakt des Interreg-Projektes „Forest4Youth“

Das Projektteam

Psychische Gesundheit junger Menschen: Die dringende Notwendigkeit, wieder Kontakt zur Natur aufzunehmen  12. März 2025 – Angesichts der psychischen Probleme von Jugendlichen schlägt das von Interreg Nordwesteuropa kofinanzierte Projekt [...]

18.12.2024  | Wald-MV  | Wald M-V allgemein

34. Wertholztermin des Landes Mecklenburg-Vorpommern

34. Wertholztermin des Landes Mecklenburg-Vorpommern

Der aktuelle Submissionskatalog für den 34. Wertholztermin des Landes Mecklenburg-Vorpommern steht nun zum Download bereit. Interessierte können sich ab dem 02.01.2025 einen Überblick über das verfügbare Holz, am Wertholzlagerplatz Nossentiner [...]

15.11.2024  | Wald-MV  | Wald M-V allgemein

Einladung zum Workshop „Wie geht es unserem Wald?“

FeMoPhys - fernerkundungsbasiertes Monitoringverfahren

Wir laden Sie herzlich ein, am 27. November um 19 Uhr in der Wollhalle, Franz-Parr-Platz 9, 18273 Güstrow, an unserem Workshop teilzunehmen. Gemeinsam möchten wir den aktuellen Zustand unserer Wälder auf Basis der Bundeswaldinventur beleuchten [...]