Wald-MV
Änderungen aufgrund von Corona-Vorsorge
Aufgrund der weiterhin steigenden Fallzahlen wurde von der Landesregierung die Corona-Landesverordnung vom 16. Dezember 2020 erlassen. Daher wurden folgende Regelungen für die Landesforst MV getroffen: Unsere Ferienhäuser sind geschlossen, Forstämter in Risikogebieten sind für den Besucherverkehr gesperrt, wir empfehlen die Kontaktaufnahme per Telefon oder per Mail. Die Hofläden sind geöffnet (außer Tiergarten Ivenack), es ist allerdings auf die Maskenpflicht für Kunden und entsprechende Aushänge zu achten. Auch das Durchführen der Jagden ist nach den Ihnen bekannten Regelungen und unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen weiterhin möglich und vor dem Hintergrund der ASP-Vorbeugung auch notwendig. Die Jugendwaldheime in Loppin und Dümmer, die Samendarre Jatznick, das Wisentreservat Damerow sowie der Ivenacker Baumkronenpfad sind bis einschließlich 10.01.2021 geschlossen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis, bleiben Sie gesund!
Unsere Forstämter und Mitarbeiter sind per Mail für Sie erreichbar. Die Ansprechpartner finden Sie unter: Übersicht der Forstämter oder Übersicht der Kontakte.
Aktuelles
Waldzustandsbericht 2020 veröffentlicht
Die Auswirkungen der extremen Witterungssituation der letzten Jahre sind dem Wald in Mecklenburg-Vorpommern vielerorts anzusehen. Im dritten Jahr in Folge fehlt es erheblich... Ganze Meldung lesen
30. Wertholztermin der Landesforst MV
Das aktuelle Wertholzangebot entnehmen Sie bitte dem Wertholzkatalog, dieLosabgabelisten finden sie [...] Ganze Meldung lesen
Bundeswaldprämie für private und komm. Waldbesitzer
Antragsfrist bis 31.10.2021, Zertifizierungsnachweis kann nachgereicht werden bis spätestens 30.09.2021 Ganze Meldung lesen
ASP-Zaun fertig gestellt-"Pürzelprämie" wird verdoppelt
Bei Pomellen hat Agrar- und Umweltminister Dr. Till Backhaus heute den letzten Pfahl für den Wildschutzzaun gegen den Eintrag der Afrikanischen Schweinepest (ASP) nach... Ganze Meldung lesen
Eröffnung der Weihnachtsbaumsaison 2020
In unseren Forstämtern erfolgt auch dieses Jahr wieder in der Vorweihnachtszeit der Verkauf regionaler Weihnachtsbäume – Minister für Landwirtschaft und Umwelt, Dr. Till... Ganze Meldung lesen
„Heilige Hallen“ – Zustand bessert sich
Aktuelle Bewertungen der Landesforst MV zeigen, dass sich die Vitalität der geschützten „Heiligen Hallen“ im Forstamt Lüttenhagen und auch der waldbewirtschafteten Flächen... Ganze Meldung lesen
Verkehrssicherungspflichten im Lichte der gegenwärtig hohen Waldschäden in Mecklenburg-Vorpommern
Mit Blick auf die trockenheitsbedingt schwierige Forstschutzsituation vieler Waldbereiche in Mecklenburg-Vorpommern besteht ein gesteigerter Informationsbedarf zum Thema... Ganze Meldung lesen
20 Mio. Euro der Landesinitiative „Unser Wald in M-V“ sollen Landeswald helfen
Umweltminister Dr. Till Backhaus hat heute auf einer Pressekonferenz in der Staatskanzlei Eckpunkte der Initiative „Unser Wald in M-V“ vorgestellt, die Gegenstand der... Ganze Meldung lesen
Landesforst MV ergreift Schutzmaßnahmen für geschädigte Buchenwälder
Geringe Niederschläge und hohe Temperaturen – Witterungsextreme machen den Bäumen in Mecklenburg-Vorpommern schwer zu schaffen. Anblicke wie im Herbstwald und vermehrt... Ganze Meldung lesen
Erhöhte Aufmerksamkeit beim Betreten der Wälder ist notwendig
Durch die Trockenheit der vergangenen Jahre ist vermehrt mit herabfallenden Ästen und umstürzenden Bäumen zu rechnen. Waldbesitzer, forstliche Unternehmen, aber auch... Ganze Meldung lesen
Yoga im Wald – Landesforst MV setzt auf Heilkraft des Waldes
Namaste!, heißt es am kommenden Sonntag im Küstenwald von Heiligendamm. Yogis und Waldfreunde treffen sich um 11 Uhr zur gemeinsamen Yoga-Auszeit. Nach einem kleinen Exkurs in... Ganze Meldung lesen
Schule im Wald - Lübzer Kinder bauen Insektenhotels
Am heutigen Tag bauten im Forstamt Karbow 44 Kinder aus Lübz und Umgebung Unterkünfte und Brutstätten – Hotels – für die heimische Insektenwelt. Ganz nach dem Motto „Wald... Ganze Meldung lesen
Minister Backhaus lädt zum Wald-Symposium nach Ivenack
Gemeinsam mit der Landesforst MV und dem Forstamt Stavenhagen lädt Dr. Till Backhaus, Minister für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern, am Sonnabend, 19.... Ganze Meldung lesen
Bekanntmachung nach § 5 Abs. 2 des UVP-Gesetzes
Bekanntmachung der Landesforst M-V, A.ö.R., über das Ergebnis einer UVP-Vorprüfung. Ganze Meldung lesen
Bekanntmachung nach § 5 Abs. 2 des UVP-Gesetzes
Bekanntmachung der Landesforst M-V, A.ö.R., über das Ergebnis einer UVP-Vorprüfung. Ganze Meldung lesen
Bekanntmachung nach § 5 Abs. 2 des UVP-Gesetzes
Bekanntmachung der Landesforst M-V, A.ö.R., über das Ergebnis einer UVP-Vorprüfung. Ganze Meldung lesen
Bekanntmachung nach § 5 Abs. 2 des UVP-Gesetzes
Bekanntmachung der Landesforst M-V, A.ö.R., über das Ergebnis einer UVP-Vorprüfung. Ganze Meldung lesen
Bekanntmachung nach § 5 Abs. 2 des UVP-Gesetzes
Bekanntmachung der Landesforst M-V, A.ö.R., über das Ergebnis einer UVP-Vorprüfung. Ganze Meldung lesen
Bekanntmachung nach § 5 Abs. 2 des UVP-Gesetzes
Bekanntmachung der Landesforst M-V, A.d.ö.R., über das Ergebnis einer UVP-Vorprüfung Ganze Meldung lesen
Bekanntmachung nach § 5 Abs. 2 des UVP-Gesetzes
Bekanntmachung der Landesforst M-V, A.ö.R., über das Ergebnis einer UVP-Vorprüfung. Ganze Meldung lesen
Lange gefürchtet, nun bestätigt: ASP in Deutschland angekommen
Seit heute Vormittag ist es amtlich. Deutschland ist das nächste Land, welches von der Afrikanischen Schweinepest (ASP) betroffen ist. Das Friedrich-Loeffler-Institut... Ganze Meldung lesen
Waldbrandschutzprojekt THOR
Am 1. Mai 2020 startete das Waldbrandschutzprojekt „Vorbeugender Waldbrandschutz, Waldbrandnachsorge und Wissenstransfer in der praktischen Anwendung“ mit dem Kurztitel „THOR“... Ganze Meldung lesen
Bekanntmachung nach § 5 Abs. 2 des UVP-Gesetzes
Bekanntmachung der Landesforst M-V, A.ö.R., über das Ergebnis einer UVP-Vorprüfung. Ganze Meldung lesen
Lebensrettung heimischer Eschen-Bäume - Projekt "ResEsche" der Landesforst MV auf einem guten Weg
Die Gemeine Esche unterliegt in ganz Deutschland und großen Teilen Europas der hochgradigen Gefährdung des Eschentriebsterbens. Auslöser hierfür: Ein kleiner unscheinbarer... Ganze Meldung lesen
Bekanntmachung nach § 5 Abs. 2 des UVP-Gesetzes
Bekanntmachung der Landesforst M-V, A.ö.R., über das Ergebnis einer UVP-Vorprüfung. Ganze Meldung lesen
Bekanntmachung nach § 5 Abs. 2 des UVP-Gesetzes
Bekanntmachung der Landesforst M-V, A.ö.R., über das Ergebnis einer UVP-Vorprüfung. Ganze Meldung lesen
Bekanntmachung nach § 5 Abs. 2 des UVP-Gesetzes
Bekanntmachung der Landesforst M-V, A.d.ö.R., über das Ergebnis einer UVP-Vorprüfung. Ganze Meldung lesen
Bekanntmachung nach § 5 Abs. 2 des UVP-Gesetzes
Bekanntmachung der Landesforst M-V, A.ö.R., über das Ergebnis einer UVP-Vorprüfung. Ganze Meldung lesen
Moorschutz im Wald
Moorschutz der Landesforst MV – aktiver Einsatz gegen den Klimawandel Rund 74.000 Hektar der Wälder in Mecklenburg-Vorpommern sind Moore, ca. 30 Prozent hiervon sind noch... Ganze Meldung lesen
Start des neuen "Zertifikatskurses Waldtherapie" -Bewerbungen noch bis 09.08.2020
Nachdem die ersten 17 Waldtherapeutinnen und Waldtherapeuten Mecklenburg-Vorpommerns ihr Zertifikat erhalten haben, geht das EFRE-geförderten Projekt Weiterbildung... Ganze Meldung lesen