DeinWaldProjekt
#DeinWaldProjekt ist eine Kampagne der Landesforst MV und des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Mit vereinten Kräften wollen wir diesen, unseren Wald schützen, stärker und stabiler für die Zukunft machen – den von uns seit fast 30 Jahren praktizierten, naturnahen Waldumbau mit deiner Hilfe schneller umsetzen.
#DeinWaldProjekt für Privatpersonen
Was kann ich tun? Mit einer Spende kannst du dem Wald nachhaltig helfen – durch deine Unterstützung werden Bäume gepflanzt, die Erhaltung und Wiedervernässung von Mooren oder die Neugestaltung von Waldrändern und Streuobstwiesen vorangetrieben.
Auch mit einem kleinen Beitrag können wir sehr viel erreichen und unserem Ziel, unseren Wald in Mecklenburg-Vorpommern „fit für die Zukunft zu machen“, Stück für Stück näher kommen.
Vielen Dank für deine Unterstützung!
#DeinWaldProjekt für Unternehmen
Der Wald ist der Lebensraum unzähliger Tier- und Pflanzenarten und deshalb für die Biodiversität besonders wichtig. In letzter Zeit hat er aber sehr unter der Trockenheit und dem auch dadurch bedingten Borkenkäferbefall gelitten. Zeit, ihm mehr Unterstützung zu geben.
Pflanz mit uns im bunten Team Bäume und lerne von unseren Försterinnen und Förstern mehr über den Wald in deiner Nähe – oder unterstütze uns bei der Erhaltung und Wiedervernässung von Mooren oder der Neugestaltung von Waldrändern und Streuobstwiesen.
#DeinWaldProjekt ist eine Initiative zugunsten des Landeswaldes in Mecklenburg-Vorpommern und wurde im November 2019 ins Leben gerufen.
Gemeinsam wollen wir unseren Wald schützen, stärker für die Zukunft machen – den von uns seit fast 30 Jahren praktizierten, naturnahen Waldumbau mit deiner Hilfe schneller umsetzen. Unsere Wälder bieten Schutz, sind wichtig für das Klima, filtern die Luft, speichern Kohlenstoff, produzieren lebensnotwendigen Sauerstoff. Der Wald ist Lebensraum unzähliger Tier- und Pflanzenarten und deshalb für die Biodiversität besonders wichtig. In den letzten Jahren hat er sehr unter der Trockenheit gelitten. Zeit, ihm mehr Unterstützung zu geben! Pflanz mit uns Bäume, lerne von unseren Försterinnen und Förstern mehr über den Wald in deiner Nähe – unterstütze uns bei der Erhaltung von Mooren, der Neugestaltung von Waldrändern und Streuobstwiesen.
Wir freuen uns auf dich! Jede helfende Hand ist willkommen: Ob Groß oder Klein, allein oder mit der ganzen Familie und deinen Freunden – hilf mit, sodass es auch deinem Wald in Zukunft besser geht!
Verfolge unsere aktuellen Aktionen und Entwicklungen auf Instagram unter @DeinWaldProjekt und werde Teil der Aktion!
Du willst Verantwortung übernehmen – für die Umwelt, für die Menschen in deiner Nachbarschaft, für deine MitarbeiterInnen? Wirtschaftliches Arbeiten und ökologisches Engagement schließen sich nicht aus. Das eine kann ohne das andere in der Zukunft nicht bestehen. Setz dich für einen verantwortungsvollen Umgang mit den begrenzten Ressourcen ein und verbinde dies mit einer tollen Aktion fürs ganze Team. Für ökologisch wertvolle Sponsoring-Projekte gibt es viele Ideen und Möglichkeiten – vom Wiedervernässen eines Moors, bis zur Pflanzung einer Wildobstwiese. Wir haben mit Sicherheit auch das passende Projekt für dich, egal, ob du dir eher eine rein finanzielle oder aber eine zusätzlich aktive Unterstützung vorstellen kannst. Schreib uns einfach eine Mail, wir werden uns bei dir zurückmelden und dich über mögliche Projekte informieren!
Termine 2023
Datum | Ort | Standort Google Maps |
Aktuell sind alle Termine ausgebucht.
❤️ Spenden
Spende gerne auf folgendes Konto:
Zahlungsempfänger: Landesforstanstalt MV
IBAN: DE 87 1500 0000 0015 0015 30
Verwendungszweck: #DeinWaldProjekt und das jeweilige Forstamt
Um eine Spende bis 200,- EUR bei der Einkommenssteuererklärung geltend machen zu können, genügt es, die entsprechende Buchungsbestätigung des ausführenden Kreditinstitutes (Kontoauszug, PC-Ausdruck beim Online-Banking) beim Finanzamt vorzulegen. Bei höheren Beträgen ist unter folgender Adresse eine Spendenquittung anzufordern: Landesforst MV, Anstalt des öffentlichen Rechts, Fritz-Reuter-Platz 9, 17139 Malchin oder alternativ per Mail an
zentrale@lfoa-mv.de
Der Antrag muss den vollständigen Namen und die Adresse des Spenders sowie eine Kopie der Buchungsbestätigung des ausführenden Kreditinstitutes (Kontoauszug, PC-Ausdruck beim Online-Banking) beinhalten.