Arten des Jahres

Moorbirken im Mankmooser Holz, Forstamt Schlemmin
Arten des Jahres
Jedes Jahr werden sie aufs Neue gekürt: Die Arten des Jahres. Sie stehen symbolisch für die faszinierende Artenvielfalt der heimischen Tier- und Pflanzenwelt und lenken unsere Aufmerksamkeit auf besonders schützenswerte Lebewesen und Lebensräume.
Auf dieser Seite stellen wir sie vor – vom Baum des Jahres bis zum Vogel des Jahres, vom Insekt bis zur Pflanze. Sie erzählen uns Geschichten von Anpassung und Bedrohung und erinnern daran, wie wertvoll und schützenswert unsere Natur ist.
Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie hier die Arten des Jahres!
Die Arten des Jahres 2025
Titel | Art |
---|---|
Vogel des Jahres | Der Hausrotschwanz |
Wildtier des Jahres | Der Alpenschneehase |
Fledermaus des Jahres (2024 und 2025) | Das Große Mausohr |
Amphib des Jahres | Der Moorfrosch |
Fisch des Jahres | Der Aal |
Insekt des Jahres | Die Holzwespen-Schlupfwespe |
Schmetterling des Jahres | Die Spanische Flagge (= Russischer Bär) |
Libelle des Jahres | Die Gebänderte Heidelibelle |
Wildbiene des Jahres | Die Garten-Blattschneiderbiene |
Spinne des Jahres | Die Gewöhnliche Fischernetzspinne |
Weichtier des Jahres | Die Stumpfe Flussdeckelschnecke |
Einzeller des Jahres | Die Wimpertierchen der Gattung Coleps |
Höhlentier des Jahres | Der Wegdornspanner (= Olivbrauner Höhlenspanner) |
Gefährdete Nutztierrasse des Jahres | Das Gelbvieh (Frankenvieh) |
Baum des Jahres | Die Roteiche |
Blume des Jahres | Das Sumpfblutauge |
Wildbienenpflanze des Jahres | Die Wiesen-Glockenblume |
Orchidee des Jahres | Die Grünliche Waldhyazinthe |
Wasserpflanze des Jahres | Der Gewöhnliche Tannenwedel |
Stadtpflanze des Jahres | Die Breitblättrige Stendelwurz |
Pilz des Jahres | Die Amethystfarbene Wiesenkoralle |
Flechte des Jahres | Die Wasser-Hautflechte |
Moos des Jahres | Das Filzige Haarkelchmoos |
Alge des Jahres | Die Grünalge Draparnaldia erecta |
Mikrobe des Jahres | Das Keulenbakterium Corynebacterium glutamicum |
Regionale Streuobstsorten des Jahres | Böblinger Straßenapfel (BW), Sossenheimer Roter (He), Ontario-Apfel (HH) |
Gemüse des Jahres (2025 und 2026) | Der Blattkohl |
Heilpflanze des Jahres | Die Linde (Sommer- und Winterlinde) |
Arzneipflanze des Jahres | Die Gemeine Schafgarbe |
Giftpflanze des Jahres | Der Cashewbaum |
Staude des Jahres | Das Kaukasus-Vergissmeinnicht (Brunnera) |
Boden des Jahres | Die Rendzina |
Flusslandschaft des Jahres (2024 und 2025) | Die Stepenitz |
Waldgebiet des Jahres | Der Stadtwald Wiesbaden |
Pflanzengesellschaft des Jahres | Der Flechten-Kiefernwald |

