Landesforst MV präsentiert sich auf dem Mecklenburg-Vorpommern-Tag 2016 in Güstrow
Fast ein Viertel der Landfläche Mecklenburg-Vorpommerns ist mit Wald bedeckt. Dieser Wald bietet vielfältige Funktionen. So ist er Lebensraum für die heimischen Tier- und Pflanzenarten, bietet ausgezeichnete Möglichkeiten zur Erholung, sorgt für sauberes Wasser und frische Luft und ist Quelle des vielseitig verwendbaren, nachwachsenden Rohstoffs Holz.
Mit ihren rund 1.000 Mitarbeitern bewirtschaftet die Landes-forst MV fast 200.000 ha und ist darüber hinaus als untere Forstbehörde für Waldflächen aller Eigentumsarten im Land Mecklenburg-Vorpommern zuständig.
„Als größter landeseigener Betrieb ist es selbstverständlich, dass wir uns am diesjährigen Mecklenburg-Vorpommern-Tag in Güstrow beteiligen“, sagt Thomas Fischer, Geschäftsführender Vorstand der Landesforst MV. Im Zelt des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Mecklenburg-Vorpommern im Erlebnisbereich 1 hat die Landesforst MV einen Stand aufgebaut, an dem die Besucher sich ganztägig über die vielfältigen Aufgaben der Landesforst MV informieren können. Kinder können ihr handwerkliches Geschick in der Bearbeitung heimischen Holzes unter Beweis stellen. Ob Güstrower Schloss oder Zupfgeigenhansl – die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landesforst MV sind auf die Kreationen gespannt und freuen sich auf große und kleine Gäste.
Mehr Infos: mvtag2016.de