Die Entwicklung des Stadtwaldes Altentreptow vom Mittelalter bis zur Neuzeit
17.05.2025 / 10:00 - 12:00 Uhr
Försterwanderung mit Revierförster Jan Almer, Prof. Dr. Maik Stöckmann und Heimatkundler Bernhard Wichmann
Was haben alte Hügelgräber, archäologische Funde und nachhaltige Forstwirtschaft miteinander zu tun? Die Antwort lautet: so einiges. Denn sie zeigen wie Menschen in der Landschaft gelebt und gewirtschaftet haben bzw. wie sie es heute tun. Begleite die drei Experten auf einer Zeitreise entlang des Mühlenbachs in den Süden des Stadtwaldes und löchere sie mit deinen Fragen. Lerne, wie du Landschaften lesen und Geschichte entdecken kannst und was das alles mit Lebensspannen von Bäumen tun hat.
Veranstalter/Ansprechpartner
Landesforst Mecklenburg-Vorpommern
Forstamt Stavenhagen
Am Schloss 9
17153 Ivenack
Tel.: 039954 45300
Mobil: 0173 2472482
E-Mail: stavenhagen@lfoa-mv.de
Ort der Veranstaltung
17087 Altentreptow
Treffpunkt
Stadtwald Altentreptow, Waldeinfahrt Wolkow/Mühlenbach
Anmeldung
Erforderlich: ja
Anmeldeschluss:
Kosten
keine
Sonstiges
Bitte melde dich mit deinen Kontaktdaten bis zum 12.05.2025 per E-Mail oder Telefon an: Jan.Almer@lfoa-mv.de oder 0173/3009539