Aktive Walderlebnisse

Der Wald ist ein Ort der Erholung und Entspannung

Auf einer Fläche von mehr als 24.000 Hektar haben Wälder in Mecklenburg-Vorpommern unmittelbare und vorrangige Bedeutung für unser aller Erholung. Auch deshalb bieten wir Naturfreunden in zahlreichen Museen, Arboreten, Schaugattern – und an noch vielen anderen Orten interessante Einblicke in die hiesige Tier- und Pflanzenwelt. UMWELTBILDUNG wird in unseren Jugendwaldheimen und Waldschulen groß geschrieben. Einzigartig in M-V ist auch die Samendarre Jatznick – hier werden Inhalte der forstlichen Produktion, der Holz- und Landwirtschaft und des Umweltschutzes ganz anschaulich vermittelt.
Darüber hinaus haben wir uns noch weitere spannende Konzepte und Möglichkeiten überlegt, um euch in den Wald einzuladen.

Kommt vorbei – wir freuen uns über euren Besuch!

Bild waldschule-gostorf
Entdecken

Waldschule Gostorf

Im Fokus unserer Waldschule steht die Umweltbildung im „Grünen Klassenzimmer“. Die Wissensvermittlung erfolgt in Anlehnung an die Lehrpläne der Schulen oder Kindereinrichtungen. Kindergartenkinder und Schüler lernen hier mit allen Sinnen – durch Anfassen, Forschen und Erleben.

Ein Museum zum Anfassen
Ausflugsziele
Entdecken

Lütt Holthus

Das Waldmuseum Lüttenhagen ist ein kleines Erlebniszentrum. Verschiedene Präparate bringen dem Besucher die einheimische Tierwelt näher. Die Hauptbaumarten der Umgebung, die Buche und die Kiefer werden in eigenen Abteilungen vorgestellt, Dia-Serien stellen den Wald im Jahresverlauf vor.

Weitere Higlights